Ärzte, Ärztinnen und Pflegekräfte stehen im Kreis und halten in der Mitte die Hände aufeinander

Gernsbacher Sozialdiensttag am 20.11.2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr

Einladung zum Gernsbacher Sozialdiensttag

Krankenhausreform – Was ändert sich für die Sozialdienste?

Die Krankenhausreform stellt die Sozialdienste vor neue Herausforderungen und Chancen. Im Mittelpunkt stehen die stärkere Vernetzung von Akutmedizin, Rehabilitation und Nachsorge sowie die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit. Sozialdienste werden künftig eine noch zentralere Rolle im Entlassmanagement und in der sektorenübergreifenden Versorgung einnehmen.

Neue gesetzliche Vorgaben, veränderte Dokumentationspflichten und die stärkere Einbindung in digitale Prozesse erfordern Anpassungen im Arbeitsalltag. Gleichzeitig bieten sich Möglichkeiten, die Patientenversorgung noch individueller und nachhaltiger zu gestalten. Ein aktueller Schwerpunkt unserer Veranstaltung ist zudem das Thema „Künstliche Intelligenz und Soziale Arbeit“. Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir Ihnen unseren Standort sowie unsere Fachkliniken vorstellen.

Die Tagung richtet sich insbesondere an Sozialdienstmitarbeiter*innen, Rehafachberater*innen, Casemanager*innen sowie alle Interessierten aus dem Gesundheitswesen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende gemeinsame Diskussionen!

Reha-Zentrum Gernsbach

Veranstaltungsort und Anmeldung

Veranstaltungsort

MEDICLIN Reha-Zentrum Gernsbach
Langer Weg 3
76593 Gernsbach

Telefon +49 7224 992 0
Telefax +49 7224 992 410
E-Mail: info.gernsbach@mediclin.de

Kontakt

Bettina Droll
Sekretariat und Organisation

Telefax +49 7224 992 630
E-Mail: bettina.droll@mediclin.de

Anmeldung und Programm

Das Programm finden Sie in Kürze auf dieser Webseite. Melden Sie sich gerne über das Anmeldeformular an.

Anmeldeschluss 11.11.2025

Anmeldeformular

 

Hiermit melde ich mich zum Gernsbacher Sozialdiensttag am Donnerstag, 20.11.2025 von 13 bis 16 Uhr an. 

* ) Pflichtfelder